Produkt zum Begriff Erbschaft:
-
Blickle, Peter: Die Erbschaft
Die Erbschaft , Was tut ein armer Schlucker, der eine Million erbt? Daniel Dorner aus Berlin, 35, Hausbesetzer, muss entscheiden, was er mit dem vielen Geld denn macht, das ihm sein amerikanischer Onkel so unverhofft vermacht hat. Dafür reist er in die USA, »schaut sich um« - und kämpft Tag für Tag im Waldseehaus und dem ihm zugeteilten Besitz mit sich selbst: hin- und hergerissen zwischen seinem sozialen Gerechtigkeitsideal und seiner womöglich rosigen Zukunft. Peter Blickle erzählt mit viel Esprit und Sprachwitz von unser aller Widersprüchlichkeit und konfrontiert uns mit der unleugbaren Tatsache, dass wir in moralisch prekären Situationen doch (fast) alle dazu neigen, uns zu unsren eignen Gunsten zu entscheiden. Die Erbschaft ist ein packender Roman, eine ethische Herausforderung in Sachen Soll, Haben oder Sein. Für potentielle Erben wie für potentielle Nichterben, gleichermaßen, eine Probe auf Theodor Fontanes sarkastisch auf den Kopf gestellte Sentenz: »Moral ist gut, aber Erbschaft ist besser« ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Halaczinsky, Raymond: Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung
Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung , Da der Staat die unentgeltlichen Erwerbe von Todes wegen und durch Schenkungen einer Erbschaft- und Schenkungsteuer unterwirft, ist in vielen Fällen eine entsprechende Steuererklärung abzugeben. Erben/Beschenkte und deren Berater müssen sich dabei mit einer komplizierten Rechtsmaterie befassen. Dabei besteht auch die Gefahr, durch Fehler bei der Bearbeitung eine zu hohe Steuer auszulösen, auf besondere Steuervergünstigungen zu verzichten oder durch nachteilige Gestaltungen schon im Vorfeld ungünstige Steuerfolgen zu verursachen. Das Buch bietet nach einer Einführung in das aktuelle Erbschaft-/Schenkungsteuerrecht Erläuterungen zur Vorbereitung und zum Ausfüllen der Erbschaft- oder Schenkungsteuererklärung mit ihren vielfältigen Anlagen. Die Änderungen der Grundbesitzbewertung ab 2023 sind berücksichtigt. Der Aufbau folgt Zeile für Zeile den Formularen der Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung mit allen Anlagen z.B. für Grundbesitz, Beteiligungen, Betriebsvermögen. Die beim Ausfüllen des Formulars auftretenden Rechts- und Nachweisfragen werden durch Darstellung der jeweiligen Rechtslage ausführlich mit ihren Konsequenzen erläutert. Anschauliche Beispiele und Prüfungsschemata ergänzen die Ausführungen; Lösungswege werden aufgezeigt. Das Praxishandbuch richtet sich insbesondere an Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare, Testamentsvollstrecker, Nachlassverwalter oder -pfleger und Betreuer, die sich mit Erbschaften und Schenkungen befassen. Auch für Steuerpflichtige, die eine solche Erklärung abgeben müssen, kann das Buch eine wertvolle Hilfe sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Region: Deutschland, Fachkategorie: Erbschafts- und Schenkungssteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 755, Verlag: zerb verlag, Verlag: zerb verlag, Verlag: zerb verlag, Vorgänger EAN: 9783956610493 9783941586642 9783935079709 9783956610745 9783941586987, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Erbschaft- und Schenkungsteuer (Corsten, Martina~Kummer, Sabrina)
Erbschaft- und Schenkungsteuer , Vorteile Kompakte studentenorientierte Darstellung der gesetzlichen Grundlagen zu der Steuerart Formulierung von Lernzielen, Definitionen, Hinweisen und Merksätzen graphische Aufbereitung der Inhalte anhand von Schaubildern Prüfungsschemata Anwendungsbeispiele und Übungsaufgaben Formulierung von Kontrollfragen Zum Werk Das kompakte Lehrbuch listet in didaktisch aufbereiteter Form alle steuerlichen Aspekte einer ökonomischen Vermögensübertragung auf und gibt dem Leser professionelle Gestaltungsempfehlungen rund um die Vermögensübertragung, Nachfolge sowie Erbschaft- und Schenkungsteuer. Zielgruppe Die Lehrtexte sind aufgrund der Ausrichtung auf Studierende mit Schwerpunkt im Bereich Steuern/Rechnungswesen und ersten praktischen Erfahrungen in Kanzleien, Steuerabteilungen von Industrieunternehmen oder Finanzämtern auch für Studierende an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), weiteren Hochschulen mit dualen Studienangeboten sowie den Hochschulen für öffentliche Verwaltung und Finanzen geeignet. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231119, Produktform: Kartoniert, Autoren: Corsten, Martina~Kummer, Sabrina, Keyword: Vermögensübertragung; Nachfolge; Erben; Verschenken; Schenken, Fachschema: Besteuerung~Steuerrecht / Besteuerung~Finanzierung~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Unternehmensfinanzierung~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Öffentliche Finanzen, Besteuerung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 208, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 224, Breite: 141, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Opris, Robert: Steuergestaltung bei Schenkung und Erbschaft
Steuergestaltung bei Schenkung und Erbschaft , Bei der Übertragung von Vermögen ist es dringend geboten, stets die Steuerlast im Blick zu haben. Hier lässt sich vieles optimieren, allerdings ist das Gebiet unübersichtlich, kompliziert und schnelllebig. Das FamRZ-Buch ist ein kompakter Leitfaden zur Steueroptimierung bei Vermögensübertragungen und Nachfolgeregelungen samt Beispielsfällen und Praxistipps. Eine verständliche Anleitung mit praxistauglichen Lösungen, nach Lebenssachverhalten und Zeitpunkten (vor/nach Erbfall) geordnet, u.a.: Privater Bereich: Steuerklasse - Freibeträge - Bewertung - Familienrecht (v.a. Güterstand) - Vorweggenommene Erbfolge - Steueroptimiertes Testieren - Lebensversicherungen - Ausschlagung - Pflichtteilsanspruch - Bankguthaben u.v.m. Unternehmensnachfolge: Steuerbefreiung nach §§ 13a ff. ErbStG - Vorweggenommene Erbfolge - Unternehmertestament - Gesellschaftsvertragliche Nachfolgeregelungen - Realteilung - Ausscheiden gegen Abfindung - Verfügung Nachlass/Erbteil u.v.m. Gefahrenquellen: Latente Ertragsteuer (u.a. Betriebsaufspaltung, Spekulationsfristen) - latente Umsatz- und Grunderwerbsteuer - verlorene Verlustvorträge - internationale Aspekte u.v.m. Die neuen, spezialisierten Autoren haben den Band grundlegend aktualisiert, inkl. MoPeG (seit 1.1.2024). Fazit: Eine wertvolle Hilfe für Berater wie auch für interessierte Laien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann eine faire Vermögensaufteilung bei einer Scheidung oder Erbschaft erreicht werden?
Eine faire Vermögensaufteilung kann durch eine klare und transparente Vereinbarung zwischen den Parteien erreicht werden. Es ist wichtig, alle Vermögenswerte und Verbindlichkeiten vollständig offenzulegen und gerecht zu bewerten. Im Falle von Streitigkeiten kann auch die Unterstützung von Mediatoren oder Anwälten in Anspruch genommen werden.
-
Wie kann die Vermögensaufteilung bei einer Scheidung fair und gerecht gestaltet werden? Welche Faktoren sollten bei der Vermögensaufteilung nach einer Erbschaft berücksichtigt werden?
Die Vermögensaufteilung bei einer Scheidung kann fair und gerecht gestaltet werden, indem beide Parteien ihre finanziellen Beiträge während der Ehe berücksichtigen, gemeinsame Vermögenswerte aufteilen und gegebenenfalls einen Ehevertrag abschließen. Bei der Vermögensaufteilung nach einer Erbschaft sollten Faktoren wie die Höhe des Erbes, die Dauer der Ehe, individuelle finanzielle Beiträge und eventuelle Vereinbarungen oder Schenkungen während der Ehe berücksichtigt werden, um eine gerechte Verteilung zu gewährleisten. Es kann auch sinnvoll sein, professionelle Hilfe von einem Anwalt oder Mediator in Anspruch zu nehmen, um Konflikte zu vermeiden und eine
-
Bekomme ich eine Erbschaft aus Australien?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Inhalt des Testaments, dem australischen Erbrecht und möglichen anderen Erben. Es ist ratsam, sich mit einem Anwalt oder einem Experten für internationales Erbrecht in Verbindung zu setzen, um eine genaue Antwort auf Ihre Frage zu erhalten.
-
Was ist der versorgungsfreibetrag bei Erbschaft?
Der Versorgungsfreibetrag bei Erbschaft ist ein Betrag, der dem Ehepartner, eingetragenen Lebenspartner oder Kindern des Verstorbenen zusteht, um ihre finanzielle Versorgung sicherzustellen. Er dient dazu, dass die Hinterbliebenen nicht unmittelbar nach dem Tod des Erblassers in finanzielle Not geraten. Der genaue Betrag des Versorgungsfreibetrags hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Verwandtschaftsverhältnis zum Verstorbenen und dem Wert des Nachlasses. Es ist wichtig, sich über die genauen Regelungen und Höchstbeträge des Versorgungsfreibetrags im Erbfall zu informieren, um finanzielle Sicherheit für die Hinterbliebenen zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Erbschaft:
-
Unternehmensinterne Rechtsberatung (Herles, Christian)
Unternehmensinterne Rechtsberatung , Neben den klassischen Berufsfeldern Richterschaft und niedergelassene Anwaltschaft gehört die unternehmensbezogene Rechtsberatung zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern für Juristen. Dieser Band gibt einen praxisbezogenen Einstieg in dieses Arbeitsfeld. Zielsetzung ist ein Überblick über die Themenkreise, mit denen Unternehmensjuristen typischerweise befasst sind, wie diese einzuordnen sind und auf welche wesentlichen Gesichtspunkte es in der Praxis ankommt. Dabei wird sowohl auf die unternehmensinternen Prozesse (z.B. Einbindung von Rechtsabteilungen, Reportinglinien, Hinweispflichten, Einbindung externer Rechtsanwälte oder interne Arbeitsabläufe durch Technologie) als auch auf die besonders praxisbezogenen Rechtsgebiete (z.B. Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Geistiges Eigentum oder Datenschutz) eingegangen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220510, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Herles, Christian, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Keyword: Compliance; Legal Tech; Rechtsabteilung; Syndikusrechtsanwalt; Unternehmensanwalt; Unternehmensinterne Rechtsberatung; Unternehmensjurist; Wirtschaftsjuristen; präventives Risikomanagement, Fachschema: Beratung / Rechtsberatung~Rechtsberatung - Rechtsberater~Unternehmensrecht~Handelsrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 17, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783791054735 9783791054728, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Wroblowski, Karin: Der Ehevertrag
Der Ehevertrag , Alles, was Sie über einen Ehevertrag wissen müssen Ob bereits verheiratet oder kurz vor der Eheschließung - ein Ehevertrag ist immer eine kluge Entscheidung. Er schafft Klarheit, sichert beide Partner im Fall einer Trennung individuell ab und kann langwierige Gerichtsprozesse verhindern. Mit den goldenen Regeln für einen optimalen Ehevertrag gelingen Ihnen faire Vereinbarungen über Güterstand, Rentenansprüche, Unterhalt und Immobilien. Fundiertes Fachwissen: Von den Kosten über die Formalien bis hin zu den inhaltlichen Details eines Ehevertrags unterstützt Sie Karin Wroblowski, Fachanwältin für Familienrecht. Anschauliche Praxisbeispiele: Angereichert mit konkreten und gut nachvollziehbaren Anwendungsfällen aus der anwaltlichen Praxis. Erfolgreiche Paargespräche: Mit wertvollen Tipps für konstruktive, zielführende Gespräche. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Frank, Rainer: Erbrecht
Erbrecht , Zum Werk Das komprimiert und anschaulich geschriebene Lehrbuch ist gezielt auf das Examen, Examensklausur und die mündliche Prüfung ausgerichtet. Dazu zählen u.a. Testament, Erbvertrag, Erbschein, Schenkungen von Todes wegen oder Auslegung und Anfechtung letztwilliger Verfügungen. Zahlreiche Beispielsfälle, Grafiken und Klausurhinweise erleichtern das Verständnis und die Umsetzung des erlernten Wissens in der Klausur. Eine zusätzliche Besonderheit des Bandes stellen sechs Erbrechtsklausuren mit ausführlicher Musterlösung dar, die das klausurtypische Zusammenspiel des Erbrechts mit schuld- und sachenrechtlichen Problemen beleuchten. InhaltGrundlagen des ErbrechtsGesetzliche ErbfolgeTestamentserrichtungWiderruf, Auslegung und Anfechtung von TestamentenErbeinsetzung, Vor- und NacherbschaftVermächtnis, Auflage, TeilungsanordnungTestamentsvollstreckungErbvertragRechtsgeschäfte unter Lebenden auf den TodesfallErbschaftMiterbengemeinschaftPflichtteilsrecht Vorteile auf einen Blickkomprimierte Darstellungzahlreiche Übersichten und Beispielsfälle6 Musterklausuren mit Lösungen Zur Neuauflage Mit der 8. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand gebracht. Es wurde die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung zum Erbrecht aufgegriffen und die neueste Literatur zitiert. Zielgruppe Für Studierende sowie Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Mediation und Konfliktmanagement
Mediation und Konfliktmanagement , Das Praxishandbuch hat eine sehr positive Aufnahme in der Fachöffentlichkeit gefunden und wird von führenden Mediationsverbänden empfohlen. Die aktuelle Neuauflage bringt die Beiträge in allen Praxisfeldern auf den neuesten Stand. Ganz neu finden sich u. a. Beiträge zu den Themen: Menschliches Entscheidungsverhalten in Konflikten Der Umgang mit Machtungleichgewichten und Emotionen Familienkonflikte Das Gelingen und Scheitern in der Mediation Konfliktschlichtung in Verbraucherangelegenheiten. Auch die Arbeitsblätter und Handouts für die Ausbildung wurden überarbeitet und um neue Aspekte ergänzt: Zugang zur Mediation Einzeltreffen mit den Parteien Aktives Zuhören. Die rechtlichen Aspekte der Mediation werden eingehend erläutert. Berücksichtigt werden insbesondere das Mediationsgesetz die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) vom 1.9.2017 sowie das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Mit Blick auf die Praxis werden die wesentlichen Arbeitsfelder der Mediation - Familie, Arbeit, Wirtschaft, Organisationen, Gemeinwesen, öffentlich-rechtlicher Bereich u.a. - und deren besondere Charakteristika vertieft dargestellt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170822, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Redaktion: Trenczek, Thomas~Berning, Detlev~Lenz, Cristina~Will, Hans-Dieter, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 790, Keyword: Verbraucherangelegenheiten; Eskalationsstufenkonflikt; Harvard-Modell; Mediationssitzung; Mediationsverfahren; Streitbeilegung; Mediationsvertrag; Verbraucherstreitbeilegungsgesetz; VSBG; Familienkonflikte; Schlichtung; Konfliktschlichtung; ZMediatAusbV; Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung, Fachschema: Konfliktmanagement~Management / Konfliktmanagement~Mediation~Schiedsverfahren~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Fachkategorie: Schiedsverfahren, Mediation und alternative Verfahren zur Streitbeilegung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 48, Gewicht: 1199, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783832968861, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 98.00 € | Versand*: 0 €
-
Wird eine Erbschaft dem Finanzamt gemeldet?
Ja, eine Erbschaft muss dem Finanzamt gemeldet werden. Dies geschieht in der Regel durch die Erstellung und Einreichung einer Erbschaftssteuererklärung. In dieser Erklärung werden alle Vermögenswerte des Verstorbenen angegeben, um die Erbschaftssteuer zu berechnen. Das Finanzamt prüft dann die Angaben und entscheidet über die Höhe der Steuer. Es ist wichtig, die Erbschaft korrekt zu melden, um eventuelle Steuernachzahlungen oder Strafen zu vermeiden.
-
Steht die Ehefrau nach der Erbschaft alleine im Grundbuch?
Ob die Ehefrau nach einer Erbschaft alleine im Grundbuch steht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn die Ehefrau als Alleinerbin eingesetzt wurde, kann sie das Eigentum alleine im Grundbuch eintragen lassen. Wenn jedoch andere Erben vorhanden sind, muss das Eigentum möglicherweise aufgeteilt werden und die Ehefrau könnte nur einen Anteil im Grundbuch haben. Es ist ratsam, sich von einem Anwalt oder Notar beraten zu lassen, um die genauen rechtlichen Bestimmungen zu klären.
-
Wie kann das Vermögen einer Erbschaft am fairsten zwischen den verschiedenen Erben aufgeteilt werden? Welche rechtlichen Schritte müssen unternommen werden, um eine Erbschaft ordnungsgemäß zu regeln?
Das Vermögen einer Erbschaft kann am fairsten zwischen den verschiedenen Erben aufgeteilt werden, indem ein Testament erstellt wird, das die genaue Verteilung festlegt. Falls kein Testament vorhanden ist, sollte eine gerechte Aufteilung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erfolgen. Um eine Erbschaft ordnungsgemäß zu regeln, müssen die Erben einen Erbschein beantragen, das Erbe annehmen oder ausschlagen und gegebenenfalls einen Erbschaftssteuerbescheid einholen.
-
Welche Schritte müssen unternommen werden, um eine Erbschaft korrekt anzutreten und zu verwalten?
Um eine Erbschaft korrekt anzutreten, muss zunächst ein Erbschein beim Nachlassgericht beantragt werden. Anschließend müssen sämtliche Vermögenswerte des Verstorbenen erfasst und Schulden beglichen werden. Zuletzt erfolgt die Verteilung des Erbes gemäß Testament oder gesetzlicher Erbfolge.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.